Reichhaltige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in der Natur bieten wir mit unserem umfangreichen Wanderprogramm. Es umfaßt jährlich ca. 50-60 Wanderungen, die sich in ca. 20 Wanderungen der Hauptgruppe, 12 Monatswanderungen der Gruppe „Sportliche Genusswanderer“ (mittwochs) sowie ca. 20 Wanderungen der Seniorenwandergruppe (mittwochs) aufgliedern..
Die eintägigen Touren der Hauptgruppe finden meist sonntags statt. Dabei bieten wir sowohl dem sportlich orientierten Wanderer als auch dem Genusswanderer eine interessante Tourenauswahl. Weiterhin führen wir jährlich bis zu vier mehrtägige Wanderfahrten in deutsche oder europäische Mittelgebirgs- oder Hochregionen durch – unter Einbeziehung von Klettersteigen. Auf unseren mit Reisebus, Bahn oder Privat-PKW durchgeführten Tagesfahrten erwandern wir das gesamte nördliche Vereinsgebiet – die Wanderziele liegen im Enztal wie im Nördlinger Ries, auf der Geislinger oder Uracher Alb, im Schönbuch, oder an Tauber und Main. Daneben werden auch die heimischen Gebiete, der Schwäbisch-Fränkische Wald und die Hohenloher Ebene, nicht vernachlässigt. Bei Tageswanderungen wird, soweit möglich und sinnvoll, eine verkürzte Wanderstrecke mit zusätzlichen Besichtigungsmöglichkeiten angeboten, um den unterschiedlichen Interessen der Teilnehmer gerecht zu werden.
Einen besonderen Akzent im Jahresprogramm setzen unsere im Frühjahr stattfindenden sportlichen Wanderungen; eine davon wird im Rahmen der „Wandertage“ des Hauptvereins im südlichen Vereinsgebiet angeboten. Die Ziele der Halbtages-Wanderungen beschränken sich dagegen meist auf den engeren Heimatbereich.
Die Gruppe „Sportliche Genusswanderer“ bietet einmal im Monat an einem Mittwoch Touren meist in der näheren Umgebung Gaildorfs an. Die Streckenlängen betragen typischerweise zwischen 10 und 15 km; angesprochen sind alle, die sich an einem Werktag in zügigem Tempo und auch abseits der Wege bewegen wollen.
Die Seniorenwandergruppe bietet mit Ausnahme einer Sommerpause von ca. 4-5 Wochen im August und einer Winterpause von ca. 3-4 Wochen um die Weihnachtsfeiertage jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats eine Wanderung an. Sie wird normalerweise in zwei Gruppen durchgeführt. Die Wanderzeit beträgt dabei zwei bzw. eine Stunde. Höhepunkte des Seniorenprogramms sind die Mehrtagesfahrt und der Tagesausflug, eine Besenfahrt im Herbst sowie die „Hocketse“ vor der Sommerpause.
Eine Übersicht der Wandertermine können Sie unserem Jahresprogramm entnehmen, die jeweiligen Detailinfos werden unter Termine bereitgestellt.
Wir laden Sie herzlich ein, bei uns mitzumachen. Gäste sind bei unseren Wanderungen jederzeit willkommen!
Informationen zur Mitgliedschaft beim Schwäbischen Albverein
Alle unsere Wanderungen und sonstigen Veranstaltungen werden in der „Rundschau für den Schwäbischen Wald“, im Aushangkasten der Ortsgruppe am Marktplatz, ehemalige Stadtschule, und unter Termine angekündigt.
Für die Touren ist meist eine Anmeldung bei den jeweiligen Wanderführern erforderlich. Anmeldungen zu mehrtägigen Ausfahrten nehmen (nur) die jeweiligen Wanderführer ab dem Tag der Vorstellung des Programms (im Rahmen unserer Monatstreffs) entgegen.
Die Beteiligung an unseren Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Mitglieder des Schwäbischen Albvereins genießen jedoch einen umfassenden Versicherungsschutz (Haftpflicht- und Unfallversicherung) bei allen unseren Veranstaltungen.