Informationen zur Mitgliedschaft
Der Schwäbische Albverein ist ein Zusammenschluß von Menschen, die zumindest zwei Neigungen gemeinsam haben: Die Liebe zur Natur und die Freude am Wandern. Wir wollen die Naturverbundenheit und die Wanderlust fördern, sie vor allem aber auch bei unserer Jugend wecken und ihr die Freude vermitteln, die im Erleben einer schönen Landschaft, im Erforschen und Kennenlernen unserer Heimat und im frohen Miteinander auf Fahrten und Wanderungen liegt. Wir setzen uns ein für Naturschutz und Landschaftspflege, die der Schwäbische Albverein von jeher zu seinen Aufgaben zählt, für die Erhaltung der Pflanzen- und Tierwelt, sowie für die Überwachung der Naturdenkmale und Naturschutzgebiete. Der Albverein will den Gedanken des Wanderns durch Vorträge und Wanderführungen, durch Anlage, Markierung und Unterhaltung von Wanderwegen fördern.
Wenn Sie sich für die Ziele des Schwäbischen Albvereins auch im Limpurger Land engagieren wollen, würden wir uns sehr über Ihren Beitritt freuen.
Die Mitgliedsbeiträge betragen (Stand 2025):
- Einzelmitglied: 45,- Euro (38,- an Hauptverein)
- Familienmitgliedschaft: 62,- Euro (52,- an Hauptverein)
(2 Erwachsene + Kinder + Jugendliche bis 27 Jahre) - Familienmitgliedschaft (alleinerziehend): 32,- Euro (30,- an Hauptverein)
(1 Erwachsener + Kinder + Jugendliche bis 27 Jahre) - Jugendmitglied (bis 27 Jahre): 19,- Euro (16,- an Hauptverein)
- Kindermitglied (bis 14 Jahre): 3,- Euro (3,- an Hauptverein)
Damit sind folgende Leistungen verbunden
(Auszug, die aktuelle vollständige Liste finden Sie hier: Mitgliedsvorteile):
- Zustellung der vier Mal im Jahr erscheinenden Vereinszeitung „Blätter des Schwäbischen Albvereins“
- Jährlich eine Wanderkarte 1:25000 im Bereich des Vereinsgebiets (Württemberg) als Sonderausgabe des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
- Vorzugspreise beim Bezug von Wanderkarten und -literatur über die Hauptgeschäftsstelle (s‘ Lädle)
- Verbilligte Übernachtung in den Wanderheimen des Vereins, dazu jährlich eine zusätzlich verbilligte Wanderheim-Übernachtung
- Freier Eintritt bei allen vereinseigenen Aussichtstürmen
- Bei allen Mitgliedsvereinen des Deutschen Wanderverbands die gleichen Vergünstigungen, wie sie die Mitglieder dieser Vereine jeweils haben.
Beitrittserklärung (pdf-Datei)
Das ausgefüllte Formular bitte an die Ortsgruppe senden.
Die Satzung unserer Ortsgruppe, Stand 14. März 2025 (pdf-Datei)
Wenn Sie unsere Arbeit durch Spenden unterstützen wollen, können diese auf unser Konto Nr. 6403230 bei der Kreissparkasse in Gaildorf (BLZ 62250030), IBAN: DE03 6225 0030 0006 4032 30, BIC: SOLADES1SHA, überwiesen werden. Selbstverständlich stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.