So., 19.03.2023, Gaildorf
Wir wandern gemeinsam mit der Ortsgruppe Kirchheim/Teck auf der Lenninger Alb.
Die Tour beginnt in Schlattstall und führt an Bannmühlen vorbei über das sagenumwobene Goldloch zur wilden Felsenschlucht der großen Schrecke, die ihren Namen gewiss zurecht trägt. Nach dem aufregenden Aufstieg liegt weniger anstrengend das Erdtal auf dem Weg. Dort gibt es vielleicht Märzenbecher zu sehen. Anschließend zieht sich der Weg zwischen Strohweiler und Böhringen zum Älble mit Blicken zur Reutlinger Alb, zum Hohenneuffen, zu einigen Albdörfern und zum Teckberg bis zum Einstieg hinunter ins Donntal, mit seinen Sinterterrassen in der Talaue. Auf gemütlichem Weg erreichen wir von dort unseren Ausgangspunkt.
Treffpunkt: Hallengelände in Gaildorf,
Abfahrt 7:15 Uhr
Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaften) nach Schlattstall,
P Lange Steige (Navi: Albstraße, Lenningen)
Wanderstrecke: P – Goldloch – Große Schrecke – Erdtal –
Älble – Donntal – Schlattstall,
17 km, ca. 5 Std. (↑↓ 400 m)
Führung: Harald Lübke & Toly Milionis, Ortsgruppe Kirchheim/Teck
Anspruchsvolle Tour, feste Wanderstiefel mit gutem Profil, gute Trittsicherheit und Kondition sind erforderlich. Wanderstöcke sind hilfreich in den schwierigen, oft rutschigen Passagen.
Kleines Rucksackvesper sinnvoll
Abschlusseinkehr im Gasthaus Schlatterhöhe (Navi: Schlatterhöhe 1, Lenningen)
Rückfahrt nach Gaildorf, Ankunft gegen 19:00 Uhr
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 15 Personen
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 15. März 2023 unter Tel.: 07971 23185, mobil: 0172 3882418, oder per mail:
