Monatswanderung der „Sportlichen Genusswanderer“

Mi., 13.03.2024, Gaildorf

„Vor der „Blauen Mauer“ auf den Spuren des Kalten Kriegs“

Diese Wanderung führt durch das Gebiet direkt vor der Albhochfläche, unter anderem durch den Staatswald beim Linden­feld. Dort hatten die Amerikaner für die Lagerung von Munition in den fünfziger Jahren ein Munitionsdepot im Wald erbaut. 1987 wurden durch einen Erdrutsch einige Munitions­bunker zerstört. Nachdem dem Abzug der US-Armee wurde der Wald zum Naturschutzgebiet Man lernt hier haut­nah ein Stück aus der Zeit des kalten Krieges kennen. Infotafeln informieren über die Geschichte des Waldes.

Treffpunkt: Hallengelände in Gaildorf, 9:30 Uhr 

Fahrt mit Pkw nach 73529 Herdtlinsweiler, Ofengasse 1, P Hofcafé Bitte gleich auf dem ersten Parkplatz des Hofcafés, von Weiler i.d.B. kommend, parken.
Dieser befindet sich kurz vor dem Ortseingang von Herdtlinsweiler auf der rechten Seite.

Beginn der Wanderung ca. 10:30 Uhr

Wanderstrecke: P Hofcafé – Weiler i.d.B. – NSG Tannenwald – Weilener Skihütte – Christi Himmelfahrt-Kapelle – Hofcafé, ca.10 km, ↑↓ 250 m
Wanderzeit (Gehzeit): ca. 3 Std.

Abschlusseinkehr im Hofcafe‘ „Unser täglich Brot“ in Herdtlinsweiler

Führung: Holger und Isolde Homberg

Anmeldung erbeten bis Mo., 11. März 2024 bei Holger Homberg, T: 07176 4406, Mail:HH

Bei der Anmeldung bitte angeben, wer bei der Einkehr mit dabei ist.

Kontakt: Reimar Grambow, Tel. 07971 8682, oder Hans-Georg Kuhn, Tel. 0172 7212887

Uhrzeit:
09:30 - 16:30

Ort:
Hallengelände, Gaildorf
Schloss-Straße 15
74405 Gaildorf

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht