Mi., 11.06.2025, Gaildorf
Drei-Kaiser-Berge-Blick, Stausee Rehnenmühle, „Steinernes Iglu-Zelt“
Die Wanderung über die Frickenhofer Höhe verspricht nicht nur weite Blicke und stille Wälder, sondern auch geschichtsträchtige Orte und idyllische Plätze zum Verweilen – ideal für alle, die Natur und Bewegung gleichermaßen schätzen.
Startpunkt ist das Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld in Ruppertshofen. Von dort führt der Weg über die offene Hochebene der Frickenhofer Höhe in Richtung Tierhaupten. Kurz vor dem Ort zweigt der Weg rechts ab und führt in schattige Waldpfade hinein. Bald schon öffnet sich der Blick auf den Rehnenmühlen-Stausee – malerisch im Rottal gelegen und ein echtes Naturjuwel. Der See dient nicht nur dem Hochwasserschutz im Lein- und Kochertal, sondern lädt auch zum Innehalten ein.
Nach einer Umrundung des Sees geht es weiter durch das stille Tal bis zur ehemaligen Ruppertshofener Ölmühle. Heute erinnern nur noch die Grundmauern an das historische Gebäude. Bei Hochwasser reicht das angestaute Wasser des Sees sogar bis an diesen Ort – ein eindrucksvolles Bild der Naturgewalten.
Ein kurzer Anstieg führt zu einem besonderen Highlight der Tour: einer kleinen Höhle aus Stubensandstein, die durch ihre Form an ein Iglu-Zelt erinnert. Ein stiller, fast magischer Ort, der zum Staunen einlädt. Der Rückweg verläuft über Schilpenbühl und Hönig auf dem alten Kirchweg – eine charmante Strecke mit ländlichem Flair.
Den stimmungsvollen Abschluss bildet eine Einkehr am Kiosk des Gschwender Badsees. Bei schönem Wetter erwartet alle dort ein leckeres Essen, kühle Getränke und ein entspannter Blick über das Wasser.
Eine Tour für alle, die gerne zügig unterwegs sind und am Ende Genuss und Geselligkeit schätzen.
Treffpunkt: Hallengelände in Gaildorf, 9:45 Uhr
Fahrt mit PKW zum Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld, 73577 Ruppertshofen, Erlenstr. 13 (Start der Tour dort um 10:15 Uhr)
Wanderstrecke: Ruppertshofen – Tierhaupten – Rehnenmühlsee – Rottal – Ölmühle – „Steinernes Igluzelt“ – Schilpenbühl – Hönig – Ruppertshofen, ca.11,5 km (↑↓ 140 m),
Wanderzeit (Gehzeit): ca. 3 Std.
Abschlusseinkehr: Am Badseekiosk, Badsee, 74417 Gschwend
Führung: Holger und Isolde Homberg
Anmeldung bitte bis Montag, 9. 6. 2025 mit Essenswunsch, Tel.: 0173 82 61 694, WhatsApp-Gruppe der Genusswanderer oder Mail:
Auf Vorbestellung gibt es Schnitzel mit Kartoffelsalat & grünem Salat (auch vegetarische Schnitzel). Darüber hinaus gibt es Flammkuchen, Hamburger, Pommes, etc. ohne Vorbestellung.
Kontakt: Reimar Grambow, Tel. 07971 8682, oder Hans-Georg Kuhn, Tel. 0172 7212887