Seniorenwandergruppe

Die Seniorengruppe stellt sich vor

wanderer_blau_rotwanderer_blauIm Vergleich zur bereits 1891 gegründeten Ortsgruppe ist die Seniorengruppe eine ganz junge Abteilung des Vereins. „Senioren“ im heutigen Sinn gab es ja zu Beginn des 20. Jahrhundert noch gar nicht!
Erst die enorme Arbeitszeitverkürzung seit den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts, und – damit verbunden – ein früheres Ausscheiden aus dem Arbeitsleben bewirkte, daß heute eine große Zahl von Senioren über freie Zeit verfügen, von der unsere Vorfahren nur träumen konnten. Und diese Zeit wollen sie auch sinnvoll verbringen. Hier bietet die Seniorengruppe der Ortsgruppe Gaildorf des Schwäbischen Albvereins eine schöne Alternative an: Das Wandern gemeinsam mit Gleichgesinnten.

Das Wandergebiet der Gruppe reicht von den Limpurger Bergen bis hinauf auf die Frickenhofer Höhe, weit hinein ins Hällische und bis hinüber zum Burgberg im benachbarten Burgberg-Tauber-Gau.
Unser Programm sieht mit Ausnahme einer Sommerpause von ca. 4-5 Wochen und einer Winterpause von ca. 3-4 Wochen jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats eine Wanderung vor. Dabei spielt das Wetter keine Rolle. Wir wandern bei Sonnenschein, aber auch bei Regen oder Schnee, wir wandern immer und zu jeder Jahreszeit. Daß man dabei gesund bleibt, das beweisen Damen und Herren, die mit uns wandern und schon weit über 80 Jahre alt sind.

Mit uns zu wandern, fällt keinem Senioren schwer, denn wir bilden zwei Wandergruppen mit unterschiedlichen Wanderzeiten von ca. zwei und einer Stunde(n) Gehzeit. Bei der zweistündigen Wanderung werden bis zu 7 km zurückgelegt, d.h. man wird als Senior durchaus gefordert. Bei der einstündigen Wanderung geht es etwas gemütlicher zu. Aber trotzdem wird auch hier eine Leistung vollbracht. Beide Gruppen werden von jeweils einem Wanderführer betreut.

Nach dem Wandern sitzen wir selbstverständlich noch gemütlich in einem Gasthaus beisammen, unterhalten uns und singen Volks- und Wanderlieder. Wie gerne unsere Wanderungen angenommen werden, zeigt die hohe Zahl der Teilnehmer mit im Mittel ca. 35 Personen.

Auch Mehrtagesfahrten, Tagesausflüge, Besenfahrten sowie die „Hocketse“ vor der Sommerpause gehören zu unserem Programm. Trotz des Eigenlebens, das eine solch große Gruppe wie die Seniorenwanderer naturgemäß führt, ist sie fest in das Geschehen in der Ortsgruppe eingebunden und nimmt regen Anteil an deren Aktivitäten.

Wir laden alle Senioren im Einzugsbereich des Limpurger Landes herzlich ein, bei uns mitzuwandern und gemeinsam mit uns die nähere und weitere Heimat zu entdecken.


Informationen zur Mitgliedschaft beim Schwäbischen Albverein


 

Die Ansprechpartner der Seniorengruppe:
Leiterin der Seniorengruppe:
Doris Ritter
Königsberger Str. 17
74405 Gaildorf
Tel. 07971 7313
e-mail

Stellvertretung:
Christa Schweizer
Eugen-Heller-Str. 9
74405 Gaildorf
Tel. 07971 7686
e-mail


Wanderwarte der Seniorengruppe (Team):
Monika Raaf
Theresientaler Str. 17
74405 Gaildorf
Tel. 07971 6871
e-mail

Irmgard Kosel
Häusersbachstr. 14
74405 Gaildorf
Tel. 07971 8379
e-mail

Manfred Sommer
Auf der Hardt 6
74405 Gaildorf
Tel. 07971 5424
e-mail


Kassenwartin der Seniorengruppe:
Annerose Feldwieser
In der Au 38
74405 Gaildorf
Tel. 07971 4217
e-mail

Stellvertretung:
Brigitte Schneemann
Graf-Bentinck-Str. 4
74405 Gaildorf
Tel. 07971 4040
e-mail

Historie: Die Seniorengruppe besteht als eigenständige Abteilung seit 1975. Die Anfänge reichen jedoch bis auf das Jahr 1973 zurück, an der ersten Wanderung am 26. September 1973 nahmen 12 Personen teil.
Erster Leiter der Gruppe war Karl Retter. Nach seinem Wegzug von Gaildorf 1977 übernahm Dietrich Beckmann die Leitung. Nach acht Jahren übergab er sein Amt Anfang 1985 an Willi Wolf, der es über 13 Jahre bis Anfang 1998 innehatte. Nach der kurzzeitigen kommissarischen Übernahme des Postens durch den damaligen Stellvertreter Joachim Siegert war Hermann Berroth bis Ende 2004 „Chef“ der Senioren. Von 2005 bis 2008 leitete Heinz Mechtersheimer, von 2009 bis 2012 Anneliese Schumann die Seniorengruppe. Von 2013 bis zu seinem Tod im Dezember 2015 stand Reinhold Scheufele an der Spitze der Gruppe. Nach einem Jahr Vakanz leitete Christa Schweizer die Gruppe von Januar 2017 bis Juli 2021. Aktuell steht Doris Ritter an der Spitze der Gruppe.