So., 03.08.2025, Gaildorf
Wir starten unsere Tour am Schulzentrum West und wandern auf dem Panoramaweg, der im Halbrund um die Hagenbachsiedlung führt und schöne Ausblicke in den Rosengarten, ins Kochertal und sowohl auf die Großkomburg als auch auf die Kleinkomburg bietet. Dann geht es hinab nach Steinbach. Der kleine Ort gehörte immer zur Großkomburg, die 1078 als Benediktinerkloster von den Grafen von Comburg-Rothenburg gestiftet wurde. Die romanische Ortskirche St. Johann Baptist war Mutterkirche von St. Michael in Hall.
Nach einem Abstecher auf die Ruine Limpurg durchqueren wir die Altstadt von Schwäbisch Hall und laufen weiter am Kocher entlang über die Alte Spinnerei und die Kläranlage zum Ausgang der Schleifbachklinge, die wir auf schmalem Pfad durchsteigen und so unser Wanderziel Gottwollshausen erreichen. Der Ort wurde erstmals 1277 als Besitz des gleichnamigen Niederadelsgeschlechts erwähnt, das bis 1431 bestand. Danach kam der Ort durch Kauf zur Reichsstadt Hall.
10 km, ca. 3 Std. reine Gehzeit
Treffpunkt: Hallengelände in Gaildorf, 13:00 Uhr
Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaften) zum P Schulzentrum West, Berliner Straße, 74523 Schwäbisch Hall
Führung: Antje und Marc Noll
Abschlusseinkehr in Gottwollshausen
Anmeldung bitte bis Do., 31. Juli 2025 unter oder 07971 91 16 96 (abends)