In Gaildorf, der ehemaligen Oberamtsstadt im mittleren Kochertal mit einer Meereshöhe zwischen 308 m und 514 m, besteht seit 1891 eine Albvereinsortsgruppe. Deren Aufgabe ist es, im Limpurger Land für die Ziele des Schwäbischen Albvereins,
das Wandern, den Natur- und Umweltschutz sowie die Heimat- und Kulturpflege
tätig zu sein. Sie ist dem Hohenloher Gau zugeordnet, welcher das Gebiet des Hohenlohekreises, des Altkreises Schwäbisch Hall und des Limpurger Landes umfaßt. Die Ortsgruppe hat derzeit (Stand 2022) ca. 250 Mitglieder.
Die Ortsgruppe unterhält 108,4 km Albvereins-Wanderwege und 55,2 km örtliche Rundwanderwege (Kooperation mit der Stadt Gaildorf). Diese laden zu schönen Wanderungen im Limpurger Land auf bezeichneten Wegen ein. Am östlichen Talhang befindet sich der „Panoramaweg“, ein von der Forstverwaltung angelegter geologischer Lehrpfad, der den Aufbau der Keuperlandschaft der Limpurger Berge zum Thema hat.
Das Wanderangebot der Ortsgruppe deckt ein breites Spektrum ab. Es reicht von halbtägigen Wanderungen in der näheren Umgebung über themabezogene und sportliche Tageswanderungen bis hin zu mehrtägigen Wanderfahrten in die deutschen Mittelgebirge und ausgedehnten Bergwanderungen bzw. Klettersteigtouren in den Alpen.
Überaus großen Interesses erfreut sich die Seniorenwandergruppe unserer Ortsgruppe, die aus dem Freizeitangebot für Senioren im Limpurger Land nicht wegzudenken ist.
Im Alten Schloß verfügt die Ortsgruppe über ein Vereinszimmer für bis zu 50 Personen. Auf Voranmeldung werden auch gerne Wandergruppen anderer Ortsgruppen bewirtet.
Auf kulturellem Gebiet veranstaltete die Ortsgruppe über Jahrzehnte (bis 2015) eine Sommer-Sonnwendfeier am Fuß des Gaildorfer Hausbergs, dem Kirgel. Zur Zeit wird jährlich ein Vortrag von auswärtigen Referenten im Vereinszimmer im Alten Schloss (2. Stockwerk) angeboten. Neben schwäbisch-humoristischen Lesungen werden hier bemerkenswerte europäische Gebiete, aber auch touristische Ziele außerhalb Europas in Wort und Bild vorgestellt. Darüber hinaus finden dort im Rahmen der Monatstreffs weitere Vorträge statt, werden Informationsabende zu geplanten Ausfahrten abgehalten sowie die gesellige Unterhaltung gepflegt.
Wir laden Sie herzlich ein, einmal bei uns hereinzuschauen und würden uns freuen, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu können.